Category: Personal Development Self Help In German

Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker: Warum Abwarten oft die by Jan Schweitzer,Ragnhild Schweitzer

By Jan Schweitzer,Ragnhild Schweitzer

Zum Arzt oder nicht zum Arzt – das ist hier die Frage
Rückenschmerzen, Krebsvorsorge, Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtsprobleme – wenn es um die Gesundheit geht, haben viele Menschen das Gefühl, etwas tun zu müssen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen aber, dass das Gegenteil oft besser ist.
Sind wir erkältet, schlucken wir ein Antibiotikum, bei einem Bandscheibenvorfall lassen wir uns operieren, und um Krebs fernzuhalten, gehen wir regelmäßig zur Vorsorge. Wir tun viel, um gesund zu werden oder zu bleiben, rennen zum Arzt oder in die Apotheke. Aber ist das auch richtig? Nein – oft ist es besser, nichts zu tun.
Sitzt guy aber erst einmal in der Praxis, kann guy nur schwer wieder zurück. Dann muss etwas getan werden. Wer will sich schon vorwerfen, etwas zu spät oder gar nicht unternommen zu haben? Es könnte ja helfen! Doch die Medizin ist voll von unnötigen, teuren und sogar schädlichen Maßnahmen. So bekommen viele Patienten eine Diagnose, die mit den Beschwerden nichts zu tun hat. Oder eine Behandlung, die nicht nötig ist, die vielleicht sogar schadet. Und manch Gesunder verlässt die Praxis als Kranker. Dabei müssten viele Menschen gar nicht zum Arzt – Abwarten ist oft die bessere Medizin.
Die Autoren haben als Ärzte im Krankenhaus Erfahrungen mit Aktionismus gemacht, erleben ihn aber auch immer wieder in ihrem Alltag. Sie erklären in diesem Buch anhand vieler Fallgeschichten und des heutigen Stands der Wissenschaft, warum es sich oft lohnt, nicht tätig zu werden – von A wie Arthrose bis Z wie Zahnreinigung.Ein Ratgeber, der einem mal nicht sagt, used to be guy für seine Gesundheit tun muss, sondern was once guy lassen kann.

Show description

Außergewöhnlich normal: Hochbegabt, hochsensitiv, by Anne Heintze

By Anne Heintze

Alles außer gewöhnlich

Sie erbringen intellektuelle Höchstleistungen, erfassen Zusammenhänge schneller als alle anderen – und bleiben dennoch oft weit unter ihren Möglichkeiten: Viele Hochbegabte, Hochsensible (sehr empathisch) und Hochsensitive (haben den 6./7. Sinn) verfügen über enorme Fähigkeiten, leiden aber oft an ihrer Besonderheit. trainer und Therapeutin Anne Heintze hilft diesen außergewöhnlichen Menschen, ihre Fähigkeiten nicht als Hindernis, sondern als Gabe und Geschenk zu begreifen.

Vor allem jene, die erst im Erwachsenenalter von ihrer Hoch- oder Vielbegabung erfahren, kennen das Gefühl, nicht sie selbst sein zu dürfen und sich ständig anpassen zu müssen – als würden sie wie bunte Zebras aus ihrer Herde herausstechen. Sie haben eine tiefe Sehnsucht danach, ihre Persönlichkeit zu entfalten und mit ihrer Andersartigkeit glücklich zu werden. Anhand vieler bewegender Fallgeschichten und mit erhellenden Hintergrundinformationen aus der Psychologie hilft Anne Heintze, die eigenen Begabungen zu verstehen und das innere power endlich voll auszuschöpfen. Ein besonderes Buch für ganz besondere Menschen!

Show description

Der Wert des Coaches: In diesem Leben brauchen wir keine by Sunday Adelaja

By Sunday Adelaja

In diesem Buch, das den Titel „Der Wert eines Coaches“ trägt, möchte ich mich darauf konzentrieren, euch verständlich zu machen, used to be für ein unermessliches Geschenk es ist, einen Lehrer, oder wie es heute oft heißt, einen trainer oder Berater, zu haben. Oft glauben Menschen, so smart, weitsichtig, vom Glück begünstigt und sparsam zu sein, weil ihnen das in die Wiege gelegt wurde. Die Wahrheit aber ist, dass wir vieles von dem, was once wir im Leben erreicht haben, der Hilfe und Beteiligung anderer Menschen verdanken – unseren Vorgängern, Lehrern, Beratern und Eltern. Jemand vermittelte uns seine unschätzbare Erfahrung, der wir es zu verdanken haben, dass unser Weg zum Erfolg viel kürzer warfare. Jemand part uns, meisterhafte Fertigkeiten zu erlangen, indem er uns eine Ausbildung in seinem Fachbereich ermöglichte. Jeder von uns hat einen Ursprung, denn niemand kann einfach aus dem Nichts gekommen sein. Jeder Mensch ist das Ergebnis der Bemühungen eines anderen. Wir alle schaffen etwas Neues auf der Grundlage der Arbeit eines anderen. Es gibt noch ein anderes Gesetz in unserem Leben: Wir können uns nicht selbst verwirklichen, wenn niemand dazu beiträgt. Um etwas zu erreichen, brauchen wir jemanden, der uns eine helfende Hand reicht, uns ein Vorbild ist und uns zum Erfolg führt. Ohne Beteiligung von außen ist Erfolg im Leben unmöglich. Es ist nur selten der Fall, dass sich jemand in völlig unabhängiger Weise selbst verwirklichen kann, ohne dass jemand anders dazu beiträgt. Schon um auf diese Welt zu kommen, brauchen wir die Hilfe unserer Eltern, und sie sind immer an unserer Seite, wenn wir völlig hilflos sind und versuchen, den ersten Schritt zu tun. In dieser Lebensphase können wir nicht ohne ihre Hilfe, Fürsorge und Zuwendung leben.
Egal, wie mächtig und einflussreich ein Mensch später auch sein magazine, es ist immer intestine, an jene zu denken, die an seiner Seite waren, als er Hilfe brauchte, die ihm halfen, den ersten Schritt zu tun, die ihn in eine neue Welt einführten und ihm halfen, in einen neuen Bereich zu gelangen, wohin er es alleine niemals geschafft hätte. Das betrifft jeden unserer Lebensbereiche, unsere Karriere sowie berufliche und kreative Aktivitäten. guy kann das Prinzip der Beratung in jedem Bereich anwenden, wo menschliche Arbeit zum Einsatz kommt, wie z. B. im game, in der Kunst, im Geschäftsleben, bei der Kindererziehung oder beim Mitarbeitertraining.

Show description

Kranke Gefühle: Co-Abhängigkeit und emotionale Misshandlung by Conny Kirschberger

By Conny Kirschberger

Viele Frauen nehmen den Leidensdruck Co-Abhängigkeit in Kauf, ohne genau zu wissen, used to be sich hinter ihren "kranken Gefühlen" verbirgt. Durch dieses Martyrium, das quick immer auch mit emotionaler Misshandlung verbunden ist, fühlen sie sich alleine gelassen und hilflos. Und es endet immer in einer Sackgasse: bei Selbstaufgabe und Krankheit. Conny Kirschberger beschreibt diesen von Wunden gezeichneten Weg von vier Frauen, die es schafften, sich zu befreien, und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Show description

50 einfache Wege zum Glück (50 einfache Dinge) (German by Jon Christoph Berndt,Christine Koller

By Jon Christoph Berndt,Christine Koller

Anleitung zum Glücklichsein

Die Maxime »Höher, schneller, weiter« bestimmt unsere Leistungsgesellschaft. Unser Wohlbefinden und wirkliche Freude bleiben dabei jedoch häufig auf der Strecke: Zu kurz kommen Zeit, Sinn und Hingabe – wichtige Faktoren für die Achtsamkeit gegenüber sich selbst und den kleinen unprätentiösen Dingen, die das Glück bringen. Dieses Buch zeigt die wahren, aber einfachen Wege zum Glück.

Wertschätzend sein, Zeit für sich selbst und andere haben, Werte leben. Diese und viele andere Dinge sind Schlüssel zum Glück. Launig und facettenreich gehen die Autoren Christine Koller und Jon Christoph Berndt in ihrem Lesebuch den vielfältigen Dimensionen auf den Grund und zeigen Wege auf, wie jeder einzelne glücklicher leben kann. Dazu gehören Demut und Gute- Laune-Mittel ebenso wie geistige Erbauung und immer wieder neue Überraschungen für den associate: füreinander da sein, die Freizeit sinnenstark gestalten, gemeinsamen inneren Reichtum finden. Und ein Glücks-Selbsttest am Ende des Buches hilft dem Leser zu erkennen, used to be genau sein Leben wirklich bereichert.

»Glück ist für mich das rechte Tun im rechten Augenblick, daher finde ich das Buch '50 einfache Wege zum Glück' sehr lesenswert.«
Prof. Dr. Claus Hipp, Unternehmer

Show description

Denken wie ein Shaolin: Die sieben Prinzipien emotionaler by Bernhard Moestl

By Bernhard Moestl

Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und company vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl:
Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch „Denken wie ein Shaolin“ all jenen einen Weg zu emotionaler Selbstbestimmung, die gern Kontrolle über ihr Leben hätten, die Gefühle wie Angst oder Frust aus ihrem Alltag verbannen möchten und darüber hinaus emotionale Manipulationen erkennen und angemessen reagieren wollen.
Denn in unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzen und unsere place klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung.
Dabei stehen uns Gefühle im Weg und alte Gewohnheiten. Oder wir werden durch Dritte beeinflusst und manipuliert. Dann versuchen wir oft, einfach auszuweichen.
Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte, die uns herausführen aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und uns ein ruhiges Denken ermöglichen. Durch einfach nachvollziehbare Beispiel und Lernschritte zeigt er auf, wie fernöstliche Weisheit auch uns Klarheit schafft in unserem modernen Alltag. Ein Buch fürs Selbstcoaching: intestine nachvollziehbare Lernschritte führen zu Selbstfindung und ermöglichen eine erfolgreiche Lebensführung für jeden - im häuslichen Alltag wie im Business.

THINK LIKE AN ASIAN - Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung gelten auch im heutigen Alltag: Der Bestsellerautor Bernhard Moestl zeigt in diesem attraktiv zweifarbig gestalteten Buch, wie wir unser Denken von emotionalem Druck befreien und auch in unserer Zeit siegen lernen – mit den Mitteln der Shaolin.

Im unabhängig lesbaren Folgeband „Handeln wie ein Shaolin“ führt er aus, wie Handlungsmodelle der Shaolin auch heute Alltagsblockaden auflösen und Veränderungen ermöglichen für ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben, denn es gilt genauso die Formel: DO IT THE ASIAN WAY.

Show description

Macht der Kapitalismus depressiv?: Über seelische Gesundheit by Martin Dornes

By Martin Dornes

Burn-Out, Erschöpfung, ADHS, melancholy: Macht uns der Kapitalismus krank? Natürlich, denkt guy sofort, wer denn sonst. Aber stimmt das überhaupt?

Werden wir durch die tägliche Ausbeutung auf der Arbeit immer kränker? Der renommierte Soziologe und Psychologe Martin Dornes geht in seinem Buch ›Macht der Kapitalismus depressiv? Über seelische Gesundheit und Krankheit in modernen Gesellschaften‹ dieser Frage auf den Grund. Er hat zahlreiche Studien gesichtet, Daten verglichen, Fachliteratur gelesen und kann nun eine Antwort geben – und die hat es in sich.

Wer das gewohnte Denken verlassen möchte, wer aufklärerische Kritik schätzt und wer seine Vorurteile überprüfen möchte, der wird an diesem Buch nicht vorbeikommen. Eine wichtige Studie über eine der zentralen Fragen unserer Gesellschaft, eine Streitschrift, die zur Debatte anregt.

Show description

Warum am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist: by Friedhelm Schwarz,Ruth Schwarz

By Friedhelm Schwarz,Ruth Schwarz

Die größten Irrtümer im Umgang mit Geld

Im Shopping-Center einen klaren Kopf zu behalten ist beinahe unmöglich. Zu vielfältig die Verlockungen, zu berechenbar unser Verhalten. Friedhelm und Ruth Schwarz beschreiben die häufigsten Denkfehler im Umgang mit Geld und liefern verhaltenspsychologische Erklärungen für Frustkäufe und andere kostspielige Irrtümer. Unterhaltsam und mit ökonomischem knowledge zeigen sie, wie guy zu seinem eigenen erfolgreichen Geldmanager wird.

Wer kennt das nicht: guy sieht es, guy kauft es, und hinterher ärgert guy sich darüber, unnötig Geld ausgegeben zu haben. Geschickte Marketingexperten nutzen die Schwachstellen des Gehirns rigoros aus, um Kunden in die Konsumfalle zu locken. Hier hilft nur besseres Wissen: Friedhelm und Ruth Schwarz beschreiben anschaulich, wie wir uns bei Geldthemen statt von Vernunft von Emotionen leiten lassen, und erklären u. a., warum wir leichter fünf Zwanziger ausgeben als einen Hunderter. Anhand vieler Alltagsbeispiele und verblüffender Selbsterkenntnisse sensibilisieren sie die Leser für unbewusste Verhaltensweisen. Damit wir die Kontrolle über uns und unser Geld zurückgewinnen – und am Ende des Monats endlich mehr Geld übrig ist!

Show description

In aller Liebe: Wie wir unsere Mutter überleben (HERDER by Louis Schützenhöfer

By Louis Schützenhöfer

Mütter lieben ihre Kinder. Das scheint ein ewiges Gesetz. Auf viele Mütter trifft es auch zu. Gleichzeitig leiden aber mehr als forty Prozent aller Kinder - egal welchen Alters - unter einer belastenden Mutterbeziehung, die bis in ihre Partnerschaften, ihre Berufsziele und ihre Rolle als Eltern nachwirkt.
Der Psychologe Louis Schützenhöfer hat auf der foundation von 50 Tiefeninterviews mit Töchtern und Söhnen im regulate von 18 bis eighty four Jahren vier belastende Muttertypen herausgearbeitet: Machtmutter, Opfermutter, narzisstische Mutter und lieblose Mutter. Entstanden ist kein Buch gegen Mütter, sondern eines für Töchter und Söhne. Damit sie den Mechanismus der eigenen problematischen Mutterbeziehung begreifen - und sich davon lösen können.

Show description

Familie. Eine Gebrauchsanweisung: Was Eltern und Kinder by Reinhard Winter,Claudia Stahl

By Reinhard Winter,Claudia Stahl

used to be Kinder wirklich für’s Leben stärkt, ist der Zusammenhalt in der Familie. Die beiden Autoren wissen aus ihrer langjährigen Praxis als Familienberater: quick alle Probleme lassen sich lösen, sobald die Beziehungen nah und authentisch sind.

So geben sie Anstöße zu einer von Respekt geprägten und verlässlichen Beziehungsgestaltung, zeigen Lösungswege bei Konflikten und Überforderung durch Beruf, Schule und Kita auf und regen zur Reflexion über eigene Werte im Zusammenleben an. Wie es gelingt, so zu lieben und zu leben, dass alle Familienmitglieder zu ihrem Recht kommen, darum geht es ihnen in diesem Buch. Eine einfühlsam geschriebene Gebrauchsanweisung für einen klaren und liebevollen Umgang mit Kindern und dem companion, die Lust auf Familie macht.

Show description